Functional Training
Functional Training trainiert keine isolierten Muskeln, sondern sieht den Körper als zusammenhängende Einheit. Die funktionellen Bewegungsabläufe sind komplexer als die Übungen beim herkömmlichen Training. Man trainiert mit Functional Training auch mehrere Fähigkeiten gleichzeitig: neben der Kraft schult das funktionelle Training auch das Gleichgewicht und die Stabilität und verbessert die Bewegungsökonomie. Die intramuskuläre Koordination verbessert sich dadurch stark und man fühlt sich schon nach wenigen Einheiten des Functional Trainings fitter.
Man kann viele funktionelle Übungen ohne Hilfsmittel durchführen, doch eine professionelle Ausrüstung ist gerade im gewerblichen Bereich bzw. für Fitness- und Sporteinrichtungen ein absolutes Muss. Nur, welchen Anbieter für Functional Training soll man wählen? Hier kommt es wie so oft auf die Bedürfnisse an: möchte ich Functional Training als wichtiges Angebot in mein Leistungsportfolio integrieren und auf der Trainingsfläche extra Platz dafür schaffen, oder möchte ich Kurse für Functional Fitness anbieten und vorhandene Räumlichkeiten möglichst wenig verändern? Sollen es nur einfach verstaubare Kleingeräte sein oder soll ein Functional Trainingspark eingerichtet werden?
Functional Training ist für alle geeignet
Beim Functional Training geht es nicht um einen schnellen Muskelaufbau und einen Kraftzuwachs in möglichst kurzer Zeit. Functional Training steigert zwar die Leistungsfähigkeit, doch dies ist nicht das primäre Ziel. Komplexe Bewegungsmuster, die ungewohnt sind und daher anfangs „holprig“ ausgeführt werden, werden mit funktionellen Übungen geschult und dies sorgt dafür, dass das zentrale Nervensystem die Muskeln besser ansteuern kann. Es bilden sich neue Verknüpfungen im Gehirn. Natürlich steigt auch die Beweglichkeit. Die Gesetze der Physik und die Schwerkraft bzw. das eigene Körpergewicht leisten beim Funktionellen Training wertvolle Dienste.
Da auch die Gelenke beim Functional Training stabilisiert werden, ist Funktionelles Training auch für Senioren geeignet, zum Beispiel zur Sturzprophylaxe. Denn auch der Gleichgewichtssinn wird mit Functional Training geschult. Einseitiger Muskelentwicklung wird durch Functional Training entgegengewirkt. Wer als Anbieter Functional Training für seine Kunden ermöglichen möchte, sollte dies im Hinterkopf behalten und damit werben, denn gerade im Hinblick auf unsere alternde Gesellschaft können sich die Menschen mit funktionellem Training lange fit und beweglich halten.
Firmen in dieser Kategorie

Aschenbach Audio Team GmbH & Co. KG
www.aschenbach.com - Deutschland - 24536 Neumünster
Audio- / Video- / LichttechnikFunctional TrainingHygiene/DesinfektionKomplettausstatterStudiokonzepte

DHZ Fitness Europe GmbH
www.dhz-fitness.de - Deutschland - 16727 Velten
Functional TrainingKardiogeräteKleingeräte / ZubehörKrafttrainingsgeräteOutdoor Fitness


Panatta Srl
www.panattasport.com - Italien - 62021 Apiro (MC)
KardiogeräteKrafttrainingsgeräteOutdoor FitnessIndoorcyclingFunctional Training

SAFS & BETA Bildungs-Akademie
www.safs-beta.de - Deutschland - 55252 Mainz-Kastel
Aus- / Fort- / WeiterbildungFunctional Training

Scotfit GmbH
www.scotfit.de - Deutschland - 44795 Bochum
KardiogeräteFunctional TrainingKrafttrainingsgeräte

Virtuagym
business.virtuagym.com/de - Niederlande - 1016 GV Amsterdam
LifestyleWellness-AnbieterGesundheitskonzepteFunctional TrainingGroup-Fitness


BodyCROSS – Functional Fitness Rainer Herrmann & Daniel Adam GbR
Deutschland - 94086 Bad Griesbach i.R.
Functional TrainingAus- / Fort- / Weiterbildung
COMPEX - DJO Deutschland
Deutschland - 79100 Freiburg im Breisgau
VibrationsgeräteBekleidung / TextilienFunctional TrainingTherapie / Physiotherapie


eBIODY Deutschland
Deutschland - 50668 Köln
Diagnosegeräte / KörperanalyseBGF / BGMGesundheitskonzepteFunctional TrainingErnährungskonzepte


Eleiko Sport GmbH
Deutschland - 91567 Herrieden
KrafttrainingsgeräteOutdoor FitnessKomplettausstatterFunctional Training